Bildungszentrum Dessau gGmbH
Bildungszentrum Dessau gGmbH

Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in

2023/24 kein Schulgeld

Ausbildungsdauer

  • 2 Jahre Vollzeit

 

Ausbildungsziel/Einsatzmöglichkeiten

Die Schüler/innen erwerben die erforderlichen Sach-, Methoden- und Sozialkompetenzen, um mit Kindern im jüngeren Lebensalter eine entwicklungsfördernde und altersgerechte sozialpädagogische Arbeit leisten zu können. Sie unterstützen damit insbesondere Erzieher und Sozialpädagogen bei Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsaufgaben in Kindertageseinrichtungen, Heimen und anderen sozialpädagogischen Einrichtungen, aber auch Familien in deren Haushalten.

 

Zulassungsvoraussetzungen

  • mindestens Hauptschulabschluss
  • erweitertes Führungszeugnis ohne Eintrag

 

Ausbildungsverlauf/Praktika

Die Ausbildung in der Berufsfachschule Kinderpflege wird als 2-jährige Vollzeitausbildung mit wöchentlich 35 Unterrichtsstunden durchgeführt. In jedem Ausbildungsjahr sind 4 Wochen Blockpraktikum zu absolvieren, zusätzlich finden Praxistage statt.

 

Ausbildungsinhalte

Berufsübergreifender Lernbereich:

Deutsch, Sozialkunde, Sport, Ethik

 

Berufsbezogener Lernbereich:

1. Mathematik, Englisch

2. Lernfelder:

  • Berufliches Handeln theoretisch und methodisch erklären
  • Personen und Situationen wahrnehmen/Verhalten beobachten und erklären
  • Bedürfnisse des täglichen Lebens erkennen und ihnen gerecht werden
  • Erzieherische Tätigkeiten erleben, unterstützen und reflektieren
  • Bewegung initiieren und Gesundheit fördern
  • Spiel als Lerntätigkeit gestalten
  • Musisch-kreative Tätigkeit anregen und begleiten
  • Sprachentwicklung und Kommunikation fördern

3. Wahlpflichtangebote

 

Ergänzender Unterricht im 1. Ausbildungsjahr:

Zahlreiche Angebote an Wahlobligatorischen Kursen (WOK) zur Erweiterung des Ausbildungsprofils wie bspw. Pilates, Selbstverteidigung, Gestalten mit Ton, Hip-Hop, ...

 

Prüfung/Abschluss

Die Ausbildung wird mit einer staatlichen Prüfung abgeschlossen. Die Prüfung umfasst 3 Klausurarbeiten sowie eine praktische und mündliche Prüfung. Mit Bestehen der Abschlussprüfung erwerben die Absolventen die Berechtigung zum Führen der Berufsbezeichnung „Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in“.

Bei entsprechenden Leistungen kann der Realschulabschluss/erweiterte Realschulabschluss erworben werden. Erfolgreichen Absolventen bieten wir die Möglichkeit unsere 3-jährige Fachschule Sozialwesen Fachrichtung Sozialpädagogik zu besuchen und den Abschluss als „Staatlich anerkannte/r Erzieher/in“ zu erlangen.

 

Ausbildungsbeginn/Bewerbung

Die Ausbildung beginnt jeweils im August des Jahres. Die Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Nachweis der Zulassungsvoraussetzungen) können jederzeit im Bildungszentrum eingereicht werden.

 

Kosten/Finanzierung

einmalige Einschreibegebühr: 160,00 €

Schulgeld: 138,00 € pro Monat*

 

Eine BAföG-Förderung ist möglich.

 

*Für das Schuljahr 2023/24 wurde erneut die

Schulgeldfreiheit in den erzieherischen Berufen

bei privaten Bildungsträgern beschlossen.

 

Die einmalige Einschreibegebühr bleibt davon unberührt.

Sie haben weitere Fragen?

Dann wenden Sie sich gerne an Frau Lingner.

 

Telefon: 0340 - 54 07 06 16

E-Mail: ausbildung[at]bz-dessau.de

Druckversion | Sitemap
© Bildungszentrum Dessau gGmbH