Referentin:
Kerstin Hofestädt
(Dipl.-Sprechwissenschaftlerin, Kommunikationstrainerin, Systemischer Coach, Supervisorin)
Termin:
25.04.2016
9.00 - 15.30 Uhr
Anmeldung:
bis 21.03.2016
Kursgebühren:
65,00 Euro
Kursnummer:
S025
Heute werden nach Untersuchungen 20 bis 25 % aller Kinder als verhaltensauffällig eingestuft, mindestens 5% gelten als behandlungsbedürftig. Der Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern ist damit sowohl zur größten beruflichen Herausforderung als auch zur wesentlichsten Belastung für Erzieher/innen geworden.
Dieses Seminar wendet sich an alle Erzieher/innen und Interessierte, die Sicherheit im Umgang mit Kindern im Hort erhalten wollen, die sich in Situationen auffällig zeigen. Dabei werden sowohl die Hintergründe für auffälliges Verhalten von Kindern aufgezeigt als auch Wege und Möglichkeiten, die verborgenen Botschaften hinter störendem Verhalten zu verstehen und Alternativen für den eigenen Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern zu erhalten.
Inhalte: