Referentin:
Nicole Kuna
(Ergotherapeutin, Klinische Lerntherapeutin)
Termin:
18.03.2016
9.00 - 15.30 Uhr
Anmeldung:
bis 15.02.2016
Kursgebühren:
65,00 Euro
Kursnummer:
S015
Kinesiologie – die Lehre von der Bewegung – geht davon aus, dass ein enger Zusammenhang zwischen Bewegung, körperlich-seelischem Wohlbefinden und auch der Fähigkeit zum Denken besteht. Kinesiologische Übungen gelten als sehr effektive Methode um Lern-, Konzentrations- und Gehirnleistungen zu verbessern und führen im Allgemeinen auch zu einer Stressreduktion bei den Kindern/Jugendlichen. Anders als beim sogenannten Gehirnjogging geht es hier aber nicht um Denksportaufgaben, sondern tatsächlich um körperliche Bewegungen, welche gezielt die Zusammenarbeit beider Gehirnhälften verbessern sollen.
Inhalte:
Neben einer kurzen Einführung über die theoretischen Hintergründe stehen vor allem die praktische Anwendung einzelner Übungen sowie deren Vermittlung an Kinder und Jugendliche im Vordergrund des Seminars.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung mit!