Ziele und Inhalte
Im Rahmen der Umsetzung von Inklusion in Kitas und Horten wird es immer wichtiger sich als pädagogische Fachkraft auch auf die Unterstützung von gehörlosen oder hörgeschädigter Kinder und Jugendlicher vorzubereiten.
Der Aufbaukurs erweitert und festigt die im Grundkurs erworbenen Fähigkeiten, sich mit Körpersprache und Mimik mit hörgeschädigten Menschen zu verständigen.
Hauptanliegen des Kurses ist die Erarbeitung und Erprobung von Materialien zum Erlernen und Anwenden der Unterstützten Kommunikation in der Arbeit mit Kindern im Kita- und Hortbereich.
Termine: in Vorbereitung (Umfang 24 Stunden)
Termine am 28.02.2015, 14.03.2015, 28.03.2015 entfallen
Seminarleitung: Sylvia Schmidt (Heilpädagogin)
Kosten: 120,- Euro
Kursnummer: S019
Auch als Inhouse-Veranstaltung möglich