Kindertageseinrichtungen nehmen in der Ausbildung zukünftiger Fach- und Hilfskräfte eine zentrale Rolle als berufspraktische Ausbildungsorte ein. Es werden Schülerinnen und Schüler bzw. Praktikantinnen und Praktikanten aus unterschiedlichen, sozialpflegerischen, sozialpädagogischen oder kindheitspädagogischen Ausbildungsgängen in den Kindertageseinrichtungen betreut, beraten, begleitet, unterstützt und angeleitet.
Dabei leisten Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter in den Kindertageseinrichtungen einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der Persönlichkeit und der Professionalität der Schülerinnen und Schüler bzw. Praktikantinnen und Praktikanten.
Mit dieser Fortbildung sollen die mit dieser Aufgabe betrauten pädagogischen Fachkräfte entsprechende fachliche sowie personale Kompetenzen erwerben, um die anspruchsvollen Aufgaben der Praxisanleitung in den Kindertageseinrichtungen umsetzen zu können.
Die Qualifizierung ist vom Land Sachsen-Anhalt als berufsbegleitende Fortbildung für pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen anerkannt.
Zeitraum |
Start: 07.12.2023 Ende: 08.06.2024 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dauer/Umfang |
80 Stunden + 1 Hausarbeit |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Termine + Unterrichtszeiten
|
* UE = Unterrichtseinheiten
Hinweis: Das Kolloquium findet in 2 Gruppen statt. Hier besteht die Wahl zwischen den beiden Terminen am Ende des Kurses.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Veranstaltungs- |
Präsenzveranstaltungen: werden über die Plattform Zoom
durchgeführt.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kursgebühren |
850,00 € |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ausbildungs- |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielgruppe |
päd. Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zugangs-voraussetzungen |
Personen mit anderen Qualifikationen, die der örtliche Träger der öffentlichen Jugendhilfe gemäß § 21 Absatz 4 KiFöG aufgrund ihrer individuellen praktischen Tätigkeit für die pädagogische Arbeit in einer konkreten Kindertageseinrichtung als Fachkraft zugelassen hat, oder Hilfskräfte können nicht zu diesen Fortbildungen zugelassen werden. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einzureichende Unterlagen |
Diese Unterlagen müssen vor Beginn der Fortbildung vorliegen!
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Abschluss |
Nach erfolgreichem Abschluss der Qualifizierung erhalten Sie ein Landeszertifikat.
Voraussetzungen:
|
Die Handreichung und das Curriculum für berufsbegleitende Fortbildungen von pädagogischen Fachkräften des Landes Sachsen-Anhalt zu Praxisanleiterinnen und Praxisanleitern finden Sie hier: