Dauer / Umfang:
5 Tage / 20 Stunden
Referentin:
Sylvia Schmidt
(Heilpädagogin)
Termine:
Termin folgt in Kürze
Unterrichtszeiten:
mittwochs
15.15 - 18.30 Uhr
Kursgebühren:
120,00 Euro
Kursnummer:
Z004
Die Deutsche Gebärdensprache (DGS) ist eine lebendige, visuelle Sprache mit eigener Grammatik. Vornehmlich wird diese schöne Sprache von Gehörlosen zur Verständigung genutzt.
Sie wird aber mit großem Interesse von immer mehr Hörenden erlernt. Nicht nur die Hände werden in der Deutschen Gebärdensprache benutzt. Auch Mimik und Körperhaltung sind sehr wichtig und sollten beim jeweiligen Gesprächspartner genau beobachtet werden – um eine Verständigung zu gewährleisten.
Ziele und Inhalte:
Dieser Kurs macht Sie mit der Sprache hörgeschädigter Menschen bekannt. Neben dem Fingeralphabet und dessen Anwendung lernen Sie auch kommunikative Bedürfnsse sowie Körpersprache und visuelle Signale hörgeschädigter Menschen zu erkennen.