Grundsätzlich können Schülerinnen und Schüler, die einen berufsqualifizierenden Abschluss oder einen weiterführenden Schulabschluss erreichen wollen, BAföG beziehen.
Quelle: https://www.xn--bafg-7qa.de/de/bafoeg-fuer-schuelerinnen-und-588.php (16.06.21)
Was ist von der Schule auszufüllen?
- Formblatt 2
Das Aufstiegs-BAföG nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (kurz: AFBG) ist eine gesetzlich geregelte Geldleistung, mit der Menschen bei ihrer Qualifizierung finanziell unterstützt werden.
Typische Aufstiegsfortbildungen sind etwa Meister- und Fachwirtkurse oder Fortbildungen zum Techniker oder Erzieher.
Quelle: https://www.aufstiegs-bafoeg.de/de/die-foerderung-50.html (16.06.21)
Was ist von der Schule auszufüllen?
- Formblatt B & Formblatt Z
postalisch oder persönlich: |
Bildungszentrum Dessau gGmbH Weststraße 5 06847 Dessau-Roßlau |
Wie geht es weiter?
Nach Zugang der Formblätter erfolgt die Bearbeitung durch das Sekretariat, welches für Rückfragen unter Tel. 0340-51 73 48 gern zur Verfügung steht.
Die Aushändigung der ausgefüllten Formblätter für das 1. Ausbildungsjahr darf frühestens am 1. Schultag (durch den Klassenlehrer) erfolgen.
Die Rückgabe der ausgefüllten Formblätter für das 2. & 3. Ausbildungsjahr erfolgt nach den Notenkonferenzen für das Jahreszeugnis (Juni/Juli).